20.05.2025

WTS Klient gründet neuen Geschäftszweig

Erfahrener Experte übernimmt Partnerschaft für Strategische Beratung und staatliche Förderprogramme

Im Mai 2025 hat WTS Klient Ungarn einen neuen Geschäftszweig unter der Leitung von Miklós Andorka gegründet. Der neu ernannte Partner bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung im Bereich von Investitionsförderprogrammen mit und verantwortet künftig die Beratung von Unternehmen bei Investitionen und beim Zugang zu öffentlichen Fördermitteln.

Ziel des neuen Geschäftszweigs Strategische Beratung und staatliche Förderprogramme ist es, ungarische und internationale Unternehmen bei der Inanspruchnahme von Förderungen und Beihilfen für Investitions- und Innovationsprojekte ganzheitlich zu unterstützen. Das Leistungsspektrum reicht von der strategischen Projektentwicklung über die Beratung zu Förderprogrammen auf Basis individueller Regierungsentscheidungen (EKD), über F&E-Förderungen bis hin zur umfassenden Betreuung bei ausländischen Direktinvestitionen (FDI). Die neuen Dienstleistungen werden durch das umfassende wirtschaftliche Beratungsportfolio von WTS Klient Ungarn sowie durch die juristische Expertise von WTS Legal unterstützt und ergänzt.

Miklós Andorka wird Partner für Strategische Beratung und staatliche Förderprogramme

Mit seiner mehr als zehnjährigen Erfahrung im Bereich europäischer und nationaler Fördersysteme verstärkt Miklós Andorka die Beratungskompetenz von WTS Klient Ungarn. Er ist Experte für internationale Beziehungen, Mitglied der Ungarischen Wirtschaftsgesellschaft und Generalsekretär ihrer Sektion für Entwicklungspolitik. Seine fachlichen Schwerpunkte umfassen Investitionsförderungen auf EKD-Basis, Förderungen für Forschung, Entwicklung und Innovation sowie strategische Beratung bei FDI-Projekten. Als gefragter Referent ist er regelmäßig auf Konferenzen und Wirtschaftsevents vertreten. Seit dem 1. Mai 2025 ist er Partner bei WTS Klient Ungarn, zuvor war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender für Strategie bei der MAPI Zrt.

Veränderungen im Fördersystem

Die Gründung des neuen Geschäftszweigs ist eine direkte Antwort auf den wachsenden Bedarf der Mandanten von WTS Klient Ungarn an ganzheitlicher Beratung im Bereich staatlicher Förderungen und Investitionsbeihilfen. Die Relevanz der neuen Dienstleistungen wird durch die jüngsten Änderungen der ungarischen Regierung am EKD-Fördermechanismus unterstrichen, die auf die Förderung von Investitionen mit hoher Wertschöpfung – insbesondere in weniger entwickelten Regionen – abzielen. Die neuen Regelungen legen besonderen Fokus auf Innovation, die Einbindung inländischer Zulieferer sowie Nachhaltigkeitsaspekte.

„Die strategische Beratung ist seit jeher ein zentraler Bestandteil unseres Dienstleistungsportfolios – nicht zuletzt, weil ein bedeutender Teil unserer Mandanten im Zusammenhang mit ausländischen Direktinvestitionen auf uns zukommt“, erklärt Zoltán Lambert, Managing Partner von WTS Klient Ungarn. „In den vergangenen Jahren haben wir dieses Feld aus rechtlicher, steuerlicher und buchhalterischer Sicht intensiv bearbeitet und sind zu dem Schluss gekommen, dass es im besten Interesse unserer Mandanten ist, die EKD- und sonstige Fördermittelberatung vollständig intern abzubilden. Wir freuen uns sehr, dass Miklós Teil unseres Teams ist – seine umfassende Erfahrung und sein tiefes Fachwissen werden uns helfen, unsere komplexen Beratungsleistungen weiterzuentwickeln und optimal auf die aktuellen Marktbedürfnisse abzustimmen“, so Zoltán Lambert weiter.

Die Pressemitteilung steht hier für Sie zum Download in PDF-Format bereit: WTS Klient Pressemitteilung 20.05.2025 – WTS Klient gründet neuen Geschäftszweig (PDF)

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu WTS Klient Ungarn oder zu unseren Inhalten? Lassen Sie es uns wissen und füllen Sie unser kurzes Kontaktformular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.