Wer eine Beschäftigung in Ungarn plant – sei es als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer –, muss sich mit einer Vielzahl arbeitsrechtlicher und steuerlicher Vorschriften auseinandersetzen. Für internationale Unternehmen, HR-Fachkräfte oder ausländische Investoren ist ein fundiertes Verständnis des rechtlichen Rahmens unerlässlich, um gesetzeskonform und effizient handeln zu können.
Genau dabei unterstützt unsere 22-seitige englischsprachige Publikation Employing people in Hungary, die in verständlicher Form einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des ungarischen Arbeits- und Steuerumfelds bietet.
Was enthält die Publikation?
Die Broschüre führt die Leser Schritt für Schritt durch die wichtigsten Stationen eines Beschäftigungsverhältnisses – von der Begründung des Arbeitsverhältnisses bis hin zur Besteuerung des Arbeitseinkommens. Sie liefert detaillierte Informationen zu folgenden Themen:
- Anmeldung und Arbeitsvertrag: Dargestellt werden die administrativen Schritte zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses in Ungarn sowie die verpflichtenden Inhalte eines gültigen Arbeitsvertrags.
- Arbeitszeit, Ruhezeiten und Urlaub: Die Broschüre erläutert die gesetzlichen Regelungen zu Arbeitszeit, Überstunden, Urlaubsanspruch und gesetzlichen Feiertagen – einschließlich der gesetzlichen und zusätzlichen Urlaubstage, auf die Arbeitnehmer Anspruch haben.
- Mindestlohn: Ein Überblick über die aktuellen Vorschriften zum Mindestlohn und zur garantierten Lohnuntergrenze in Ungarn, einschließlich ihrer steuerlichen Auswirkungen.
- Sozialversicherung und Steuern: Eine Beschäftigung in Ungarn ist mit einer Reihe von Abgaben verbunden. Die Broschüre erklärt umfassend die Verpflichtungen zur Sozialversicherung und Krankenversicherung, die Bestimmung der Steuerpflicht und die Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage, die Steuervergünstigungen und Steuerfreibeträgen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Kapitalerträgen und der Besteuerung von Kryptowährungen, Steuervergünstigungen für Familien und Einzelpersonen (einschließlich Müttern mit zwei, drei oder mehr Kindern, Jugendlichen unter 25 Jahren, Müttern unter 30 Jahren und erstmals verheirateten Paaren), familienbezogenen Steuer- und Beitragsvergünstigungen sowie den geltenden Steuersätzen, Steuererklärungen und Steuerzahlungen.
Der Inhalt der Broschüre wird regelmäßig von unseren Steuerberatungsexperten überprüft und aktualisiert, sodass sie stets dem geltenden Rechtsstand entspricht. Die Publikation ist mehr als eine theoretische Übersicht – sie enthält praxisorientierte Hinweise, Beispiele und Checklisten, die eine sofortige Umsetzung ermöglichen.
Employing people in Hungary steht über den untenstehenden Link oder durch Klick auf das Bild zum Download bereit. Wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, steht Ihnen unser erfahrenes Steuerberatungsteam gerne zur Verfügung – egal ob Sie eine einzelne Person beschäftigen oder eine vollständige ungarische Tochtergesellschaft betreiben.
EMPLOYING PEOPLE IN HUNGARY 2025 – A useful summary from tax experts of WTS Klient (PDF)
